
10
© 2005 directed electronics, inc.
H1/10 BRAUN (+) Sirenen Ausgang:
Verbinden Sie dieses Kabel mit dem roten Kabel der Sirene. Verbinden Sie
anschliessend das schwarze Kabel der Sirene mit (-)Masse. Der Montageort ist
üblicherweise der Motorraum. Die Sirene darf aber niemals in der Nähe von
Hitzequellen wie der Auspuffanlage montiert werden. Richten Sie den Trichter der
Sirene soweit wie möglich nach unten, um Wassereintritt zu verhindern.
H1/11 ROT (+)12V Dauerplus Eingang:
Verbinden Sie das rote Kabel direkt mit dem Pluspol der Batterie oder dem
Dauerplusanschluss vom Zündschloss. Werden an diesem Kabel weitere
Stromabnehmer wie Zentralverriegelung oder Fensterhebermodul
angeschlossen, sichern Sie jeden Anschluss separat ab.
WICHTIG! Verwenden Sie auf jeden Fall die mitgelieferte 15A Sicherung
H1/12 ROT/WEISS Zubehörausgang (-) 200mA:
Ist dieser Ausgang auf “sofort” programmiert, liefert dieser Ausgang ein (-)
Massesignal, wenn Sie 2x die Verriegelungstaste des fahrzeugeigenen
Handsenders betätigen. Ist der Ausgang auf “verzögert” programmiert, liefert
dieser Ausgang ein (-)Massesignal, wenn die Zündung a/jointfilesconvert/484202/bgeschalten wird. Erst
wenn eine Türe geöffnet oder das Fahrzeug verriegelt wird, wird der
Zubehörausgang deaktiviert.
WICHTIG! Beachten Sie die Maximalbelastbarkeit des Ausgangs vom 200mA!
Kommentare zu diesen Handbüchern